Wie in der Podcast-Folge 15 mit Anna Weiser berichtet durfte ich für die Bauträgerin aus Salzburg wieder eines ihrer Wohnhäuser fotografieren und auch Digital möblieren.
Es handelt sich dabei um ein Haus in Salzburg, im Stadtteil Schallmoos, welches Anna mit ihrem Unternehmen Weiser Leben angekauft und renoviert hat, um es im Anschluss zu vermieten.
Das Haus umfasst 5 Wohnungen, mit je knapp 25m² Wohnfläche.
Das herausfordernde und zugleich spannende dabei war, dass ich die Wohnungen fotografiert habe, zu einem Zeitpunkt, zu dem die Wohnungen noch nicht zur Gänze fertig gestellt waren.
So befanden sich die Wohnungen eigentlich noch im Baustellen-Zustand.
Vor Ort beim Fotografieren haben mich die Bodenleger begrüßt, und so waren auch noch einige Bauutensilien und Baustellen-Müll und Verpackungsmaterial überall verteilt.
Abdeckblenden bei den Küchen fehlten noch, Kabel hingen Lose aus der Decke, und Türen der Elektroverteiler-Kästen fehlten.
Immobilienfotografie der Baustelle
Dennoch galt es zu diesem Zeitpunkt, kurz vor der Bau-Fertigstellung, bereits schöne Immobilienfotos anzufertigen, sodass die Wohnungen gleich nach der finalen Fertigstellung direkt vermietet werden können, ohne Leerstand.
Haben wir das geschafft? Ja 🙂
Laut Anna waren die Fotos so toll und erfolgreich, dass sie binnen 4 Tagen an Inseratszeitraum über 200 Anfragen von Mietinteressenten erhalten hat!
Die unbearbeiteten Fotos und damit auch der Zustand der Wohnungen vor Ort sah wie folgt aus:
Wie du siehst, nicht gerade einladend. So benötigt man hier viel Vorstellungsvermögen.
Digitale Möblierung von Baustellenfotos
Im Anschluss zur reinen Fotografie ging es an die Bearbeitung und die Digitale Möblierung.
Im ersten Schritt werden die Fotos regulär bearbeitet. Hinsichtlich Helligkeit, Kontrast, Farbton, Ausrichtung und Transformation, etc.
Da ich Immobilienfotos immer mit einer Mehrfachbelichtung und als Belichtungsreihe fotografiere, müssen auch die einzelnen Fotos (dunkel, neutral, hell) zu einem Bild zusammen gefügt werden:
Im zweiten Schritt werden nicht gewünschte Objekte wie Müll, lose Kabel, alte Möbel etc. wegretuschiert, und der Wohnraum damit von störenden Elementen beseitigt:
Erst im dritten Schritt, wenn die Wohnung digital bereinigt und „Besenrein“ gemacht wurde, geht es ans Digitale Homestaging, also das Integrieren von Möbeln.
So sind das nun die Digital möblierten Bilder welche im Inserat vorwiegend genutzt wurden:
Wichtig ist hier beim Exposé darauf hinzuweisen, dass es sich nur um Beispielfotos oder Visualisierungen handelt.
So empfiehlt es sich diesen Hinweis in den Exposé-Text zu schreiben, als auch direkt als Wasserzeichen übers Foto zu überlagern:
—
Die digitale Retusche eignet sich natürlich auch für den Außenbereich, um auch hier künftigen Mietern oder auch Käufern ein besseres Bild ihrer künftigen Gartenfläche zu präsentieren.
Was sagst du zum Projekt? Wie gefallen dir die Fotos?
Ist es für dich verwunderlich dass die 5 Wohnungen mit den digital möblierten Fotos 200 Anfragen binnen 4 Tagen erzielt haben, oder erkennst du die Vorteile von professionellen Immobilienfotos inkl. Digitalem Homestaging? 🙂
Digitale Möblierung und Visualisierung für dein Immobilien-Projekt
Du hast Interesse daran diese Technik der Visualisierung – das Digitale Home Staging – auch für dein Immobilienprojekt zu nutzen?
Schreib mir eine Nachricht übers Kontaktformular, eine E-Mail an , oder ruf mich an: +436643812226
Wenn du lernen möchtest wie du selbst solche Fotos deiner Immobilie inklusive Digitalem Homestaging erzeugen kannst, findest du hier den Immobilien-Fotografie Online-Kurs, in dem genau das alles Schritt für Schritt erklärt wird.
Immo-Marketing abonnieren und regelmäßige Immo-Tipps erhalten
Für noch mehr spannende Immmobilien-Fotografie & Immobilien-Marketing Insights,
- sichere dir den Newsletter (inkl. Immobilien-Fotografie Checklisten).
- werde Fan des Instagram Profils und der Facebook Fanpage.
- abonniere jetzt hier den YouTube Kanal,
- oder Folge mir auf LinkedIn.