Wenn ich meine Immobilienvideos am Smartphone filme, bearbeite und exportiere, nutze ich dafür ein paar unterschiedliche Apps.
Im folgenden siehst du welche Apps ich in meinem App Ordner „Videos“ am Smartphone habe und regelmäßig verwende, um Immobilien zu filmen und daraus ansprechende Immobilienvideos zu erstellen:
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Hilfreiche Smartphone Apps zum filmen und bearbeiten von Immobilienvideos
- InShot | Schnitt, Bearbeitung, Effekte, Musik-Integration
- Videoleap | Schnitt, Bearbeitung, Effekte, Musik-Integration
- ZY Play | Meine Gimbal App für mein Smooth 4
- PromptSmart Pro | Teleprompter App um längeren Text für Video Aufzeichnungen einzublenden
- AutoCap | Gesprochenes wird automatisch als Text Überlagerung eingefügt
- YT Studio | YouTube Uploads verwalten und editieren
- TikTok | Zur Erstellung von Videos inkl. kreativer Effekte
Im Anschluss zur Erstellung des Instagram-Postings sind auch noch folgende weitere Apps dazugekommen, welche ich als nützliche Ergänzung für mich entdeckt habe:
- FiLMiC Pro | Profi Video Kamera App zur perfekten Steuerung der Filmaufnahme
- Emulsio | Video-Stabilisierung von verwackelten Film-Sequenzen
- DJI Mimo | App zur Steuerung meines DJI Osmo Mobile 4 Gimbals
- Beatleap | Bearbeitungs-App zur Erstellung effektvoller, auf die Musik abgestimmte, Filme
Wer kann von Immobilienvideos profitieren?
Videos von Immobilien können von unterschiedlichen Objekten und in unterschiedlichen Branchen erzeugt und genutzt werden.
Woran man vielleicht zu Beginn denkt sind Immobilien die verkauft und vermietet werden. So können die Videos also behilflich sein in der Vermarktung für den Verkauf bzw. die Vermietung, um Käufer bzw. Mieter von der Immobilie zu überzeugen. Die Immobilien wären damit klassischerweise Wohnungen als auch Häuser.
Ebenso können aber auch Geschäftsimmobilien von Immobilienvideos profitieren. So zum Beispiel Büros, Geschäftsräumlichkeiten, Studios, Arztpraxen. Mithilfe eines Videos durch die genannten Geschäftsräume kann man dem künftigen Besucher des Objektes einen Eindruck gewähren wie es sein wird, wenn er sich vor Ort in der Geschäftsimmobilie einfinden wird.
Eine weitere Branche die von Immobilienfilmen Nutzen ziehen kann sind Ferienimmobilien, Hotels und Restaurants. Durch einen kurzen Videoclip, bei dem man die einzelnen Räumlichkeiten filmt und präsentiert, bekommt der künftige Gast einen guten ersten Eindruck davon wie es in der Immobilie aussieht, und wie es sich für ihn anfühlen kann wenn er seinen Urlaub oder Restaurant-Aufenthalt dort verbringen wird.

Immobilienvideos selber filmen mit dem Smartphone
Wenn du lernen möchtest deine Immobilie selbst zu filmen, rein mit dem Smartphone, um einen spannenden Film für deine Interessenten zu erstellen, dann kannst du dies ganz einfach lernen.
Ich habe mein Wissen als Immobilienmarketing Profi in einen Online-Kurs gepackt, und darin all meine Tipps und Tricks veröffentlicht, um auch dir dieses Wissen zu vermitteln.
Mit diesem Kurs kannst du also lernen um auch von deiner Immobilie ein ansprechendes Video mit dem Smartphone zu filmen.
Du erfährst im Kurs nicht nur welche Smartphone Apps zu nutzen solltest, sondern auch welches Equipment du ergänzend haben solltest (neben deinem Smartphone), und vor allem wie du all dein Equipment und die Apps richtig verwenden solltest, um einen ansprechenden Immobilienfilm zu erstellen, der für großes Interesse bei deinen Betrachtern sorgt.
Immobilienvideos erstellen (lassen)
Natürlich kannst du auch Immobilienvideos von einem Profi wie mir 🙂 oder allgemein von einem Videografen, oder z.T. auch Fotografen erstellen lassen. Doch in der heutigen Zeit muss ich ganz ehrlich sagen ist es durch das Equipment welches man dafür benötigt sehr einfach geworden Videos anzufertigen.
Denn das Grund-Equipment um Videos bzw. eben Immobilienvideos anzufertigen kann auch schon mal rein das Smartphone sein. In Ergänzung dazu kann man natürlich auch noch das Equipment erweitern um ein Smartphone-Weitwinkel-Objektiv, ein Gimbal, oder auch ein Mikrofon. Aber das grundsätzliche technische Gerät, das Smartphone, hat man einfach fast immer und überall mit dabei.
Klar kann bzw. sollte man diverse Videos, welche eine hohe Auflösung und Qualität benötigen, über eine entsprechende Videokamera, DSLR-Kamera oder DSLM-Kamera filmen. Doch die Sensoren und Prozessoren die mittlerweile in Smartphones verbaut werden sind bereits hochgradig ausgereift, das auch (Immobilien-)Videos mit dem Smartphone in einer sehr hohen Qualität angefertigt werden können.
Das heißt, mit dem eigenen Smartphone, ein paar Apps, und dem entsprechenden Wissen kann eigentlich jeder professionelle Videos von seiner Immobilie anfertigen. Du möchtest wissen wie das geht? Hier geht’s zum Online-Kurs Immobilienvideos mit dem Smartphone selber filmen.
