Schlechte Immobilien Fotos kosten dich Geld! Ich kann es auch anders formulieren:
Mit schlechten Immobilienfotos verbrennst du bares Geld.
Bzw. auch
Mit schlechten Immobilienfotos lässt du bares Geld auf der Straße liegen.
Ich möchte dir nachfolgend erklären warum dies so ist.
Exempel Nr. 1 – Branche: Makler
Wenn du deine Verkaufs- und Vermietungs-Objekte nicht ordentlich fotografierst, führt das zu folgenden 4 Szenarien:
1. Unnötige Listungs-Kosten
Durch eine lange Vermarktungszeit zahlst du in der Regel mehr, für die Online gestellten Objekte, somit für deine Immobilien-Listungen auf den Plattformen.
2. Senkung des Verkaufspreises
Weiters muss auch eine Immobilie, die für eine längere / zu lange Zeit auf dem Markt ist, meist im Preis gesenkt werden. Damit schmälert dies deine wertvolle Provision!
3. Spesen & unnötig produzierter Zeitaufwand
Weiters führt dies in der Folge auch dazu, dass du weitere Werbeausgaben, Spesen und auch Zeitaufwendungen investierst, die dir auf Grund der schlechten Fotos entstehen.
4. Die Immobilie verkauft jemand anders
Im schlimmsten Fall entzieht dir der Kunde den Makler-Auftrag, oder dein Alleinvermittlungs-Auftrag erlischt, und es kann passieren, dass dein Mitbewerber die Immobilie veräußert.
Exempel Nr. 2 – Branche: Hotel / Tourismus
Wenn du – wie du im Video „Vorschau zum Online-Kurs“ erfahren hast – schlechte Fotos von deiner Unterkunft online stellst, werden höchstwahrscheinlich nicht deine Fotos angeklickt, sondern die Fotos und Einträge deiner Mitbewerber.Schlechte, nicht ansprechende Fotos deiner Immobilie / deiner Unterkunft bedeuten auf Plattformen:der darüber / darunter / daneben liegende Eintrag des Mitbewerbs wird geklickt und gebucht; jedoch nicht dein Eintrag.
Exempel Nr. 3 – Branche: Lokales Ladengeschäft / Unternehmen
Gleiches wie in Exempel Nr. 2 gilt auch hier: Auf Branchen-Plattformen oder auch simpel rein in Google, klickt in aller Regel der Suchende auf den Eintrag, der ihm optisch gefällt.Textlich, aber auch bildlich! Somit entscheidet in erster Linie die Optik!
–
Im Umkehrschluss kannst du durch ansprechende / attraktive Fotos folgendes erzielen:
Deine Preise anziehen und oftmals deutlich steigern!
Höhere Provisionen einstreichen+ eine kürzere Vermarktungsdauer erreichen+ Weniger Leerstand / Mehr Gäste, bei vollerer Auslastung, zu höheren Preisen pro Nacht begrüßen
Mehr Kunden in deinen Schauraum / in dein Restaurant / Ladengeschäft locken.
–
Fazit 1: schlechte Immo-Fotos sind teuer!
Fazit 2: gute Immo-Fotos rentieren sich!
Mit attraktiveren Fotos deines Geschäfts / deines Schauraums – dargestellt in deinem Google Business Eintrag, in der Google Bilder-Suche, auf deiner Website, etc. – erhältst du
a) mehr Aufrufe im Internet
und
b) mehr vor Ort Besuche von Kunden
Dein 1:1 Live-Coaching zur Verbesserung deiner Immobilien-Fotos
